Nahrungsergänzungsmittel in der Stillzeit: Sind sie sinnvoll?
Obwohl sich das Baby in den neun Monaten der Schwangerschaft bereits vollständig entwickelt hat, gibt es auch nach der Geburt noch einiges zu tun. Der Säugling muss an Kraft und Gewicht zulegen, das Immunsystem steigert seine Abwehrkräfte und die Funktionen von Gehirn, Nervensystem und Augen werden weiterhin ausgebaut. Damit diese wichtigen Vorgänge reibungslos ablaufen können, benötigt der Babykörper wichtige Nährstoffe aus der Muttermilch. Kann die Versorgung immer über die Ernährung der Mutter sichergestellt werden? Oder ist es in einigen Fällen ratsam, während der Stillzeit auf Nahrungsergänzungsmitteln zurückzugreifen?
Die wichtigsten Nährstoffe während der Stillzeit
Schon während der Schwangerschaft sollte die werdende Mutter durch eine entsprechende Ernährung auf eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen achten. Viele davon sind in der Stillzeit weiterhin wichtig. Behalten Sie den Überblick über Auswirkungen und Vorkommen der Nährstoffe.
Nährstoff | Effekt | Vorkommen |
Jod |
|
|
Eisen |
|
|
Folsäure |
|
|
Vitamin D |
|
|
Vitamin B6 und B12 |
|
|
Vitamin C |
|
|
Omega-3-Fettsäuren (DHA) |
|
|
Selen |
|
|
Damit sich das Baby in den wichtigen ersten Monaten gesund und kräftig entwickeln kann, sollte die Mutter diese notwendigen Nährstoffe ausreichend und regelmäßig zu sich nehmen.
Nahrungsergänzungsmittel für stillende Mütter
Besonders zu Anfang der Stillzeit kann es schwierig sein, die entsprechenden Lebensmittel frisch und lecker zu verarbeiten. Müdigkeit, Erschöpfung und fehlende Zeit erschweren oftmals die Aufnahme der wichtigen Lebensmittel und Nährstoffe. Auch kalte Wintermonate schränken den Zugang zu frischem und gesundem Gemüse und Obst deutlich ein. Die ausreichende Versorgung mit Folsäure, Jod und Vitamin D ist über das Essen nicht immer gewährleistet. Um einem Mangel und seinen Folgen entgegenzuwirken, können spezielle Nahrungsergänzungsmittel für die Stillzeit eingenommen werden, die meist eine richtige Dosierung und Kombination wichtiger Nährstoffe enthalten.
So finden Sie das passende Nahrungsergänzungsmittel für die Stillzeit
Bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung benötigen stillende Mütter in der Regel keine Nahrungsergänzungsmittel.1 In einzelnen Fällen, beispielsweise bei sehr jungen Müttern oder Frauen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, kann eine Supplementierung jedoch sinnvoll sein.
Nahrungsergänzungsmittel während der Stillzeit können beispielsweise den Bedarf an Jod, Folsäure und Omega-3-Fettsäuren (DHA) decken. Sie sollten ein hochwertiges Produkt kaufen, das auch andere Nährstoffe wie Eisen und Selen enthält. Auch die Dosierung der einzelnen Bestandteile ist wichtig.
Achten Sie auf die empfohlene tägliche Dosis der wichtigsten Mikronährstoffe für stillende Mütter:
- Folsäure: 450 Mikrogramm
- Jod: 260 Mikrogramm
- Omega-3-Fettsäuren: 200 Milligramm 2,3
Falls Sie unsicher sind, welches Nahrungsergänzungsmittel das richtige für stillende Mütter ist, informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Apotheker.
Dauer der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in der Stillzeit
Wie lange Sie ein Supplement mit Mikronährstoffen einnehmen, hängt von der Dauer der Stillzeit ab, da der Säugling die lebenswichtigen Nährstoffe zunächst nur durch die Muttermilch aufnimmt. UNICEF und WHO empfehlen eine Stilldauer von mindestens sechs Monaten. Aber auch solange Sie zur Beikost noch stillen, können Sie die Versorgung mit Nahrungsergänzungsmitteln für die Stillzeit aufrechterhalten. Gönnen Sie sich und Ihrem Nachwuchs nur das Beste und helfen Sie der Entwicklung mit ausreichend Mikronährstoffen nach.